Im Allgemeinen gilt: liebevolle Behandlung tut immer gut. Hier einige Vorschläge wie eine solche gelingen kann.
Naturmaterialien reinigen sich sozusagen selbst. Dadurch müssen sie nicht oft gewaschen werden, wodurch weniger Waschmittel und Strom benötigt wird. Einfach auslüften reicht oftmals völlig aus.
Faire Stricklieblingsteile sollten nicht in den Trockner (wie die meisten Naturfasern auch). Am besten liegend auf einem sauberen Handtuch trocknen lassen. Dadurch wird wesentlich zur Verlängerung der Naturtextilien beigetragen.
Darüber nachzudenken wie häufig gewaschen wird macht Sinn, denn es macht einen großen Unterschied für die Umwelt. Wenn Wäsche mit 30°C gewaschen wird, kann im Vergleich zu 40°C 60% Energie gespart werden. Zudem raten wir dazu haut- und umweltfreundliches Waschmittel ohne Mikroplastik zu verwenden. Dadurch kann verhindert werden, dass noch mehr Plastik in unseren Körper und die Umwelt gelangt.
Tipp: faire Lieblingsteile auf links waschen, so wird Farbveränderungen vorgebeugt.
Tipp: Waschbeutel für Textilien aus Seide oder Wolle & Strick verwenden. Empfehlung dafür, der GUPPYFRIEND Washing Bag, welcher gleichzeitig die Kleidung vor Abnützung und das Wasser vor Mikroplastik schützt. Dieser ist im Xiling erhältlich.
Wer mehr zum Thema Pflege von Naturtextilien oder zur Herstellung von unbedenklichen Waschmitteln wissen möchte, kann sich bei unserem Newsletter anmelden. Wir bieten in unregelmäßigen Abständen Workshops zu unterschiedlichen Themen an.