Diese Initiative steht für die Einhaltung humaner und gerechter Arbeitsbedingungen entlang der textilen Kette bis zum Endprodukt. Die nicht-profitorientierte niederländische Multi-Stakeholder-Initiative Fair Wear Foundation (kurz: FWF) wurde 1999 gegründet. Laut der eigenen Website kooperiert die Foundation mit Marken, Fabriken, NGO`s und Regierungen, um die Arbeitsplatzbedingungen in elf Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika zu gewährleisten (Quelle: Fairwear). Die Grundlage für die Arbeit des FWF ist ein definierter „Code of Labour Practices“ (Fairwear 2018), sozusagen ein Arbeitsverhaltenskodex, dessen Kriterien sich an den Konventionen der ILO orientieren. Mitglieder der Organisation verpflichten sich diesem Kodex und dessen Einhaltung. Die mehr als 80 Mitglieder der Initiative repräsentieren über 120 Marken und sind in Europa ansässig. Die Produkte der Mitglieder werden mittlerweile in über 20.000 Verkaufsstellen in mehr als 80 Ländern verkauft (Quelle: Fairwear 2018).
