Oeko-Tex® Standard 100 – für ökologische Mode

Der Standard 100 by Oeko-Tex® ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen sowie verwendeter Zubehörmaterialien […]. (Oeko-Tex)

Damit werden Firmen gekennzeichnet, welche Kleidung ohne Pestizidrückstände herstellen. Bei seiner Veröffentlichung in den 1990er Jahren war es der erste wissenschaftliche Bewertungsmaßstab für mögliche Poblemstoffe. 

Dieser Standard berücksichtigt auf Grundlage seines umfangreichen und strengen Maßnahmenkatalogs mehrere hunderte, reglementierte Einzelsubstanzen, wie verbotene Azo-Farbmittel, Formaldehyd, Pentachlorphenol, Cadmium, Nickel etc. Nicht überraschend ist, dass die ersten Unternehmen, die ihre Textilien damit zertifizieren ließen, Hersteller von Unterwäsche und Babybekleidung waren.

Dieses Label ermöglicht die Prüfung aller Textilien, auch solcher aus Synthetik auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert