Das 1998 gegründete Label ist ein umfassender Standard für Auditierung und Zertifizierung der unternehmerischen Verantwortung. Das gemeinnützige Forschungsinstitut Council on Economic Priorities (CEP), welches auf ethische Produktion und Konsum ausgerichtet ist, begann 1994 mit den Forschungen über Codes of Conduct. Weiters waren in der Entwicklung Menschenrechtsorganisationen, Wissenschaftlerinnen und Arbeitsrechtlerinnen involviert. Ziel dabei ist es, mit diesem Standard Unternehmensstandorte unabhängig und branchenübergreifend nach sozialen Kriterien überprüfen zu können. Geprüft werden dabei Umstände wie Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Diskriminierung, Management, Lohn und Gesundheit am Arbeitsplatz.
