CORA happywear

Die modernen und zugleich zeitlosen Kleidungsstücke von unserem fairen Label CORA Happywear aus Südtirol sind Lieblingsteile ohne Ablaufdatum. Ebenso sorgen die weichen Materialien, die von CORA Happywear verwendet werden (u.a. Tencel, Leinen, Biobaumwolle) dafür, dass wir die Lieblingsteile auch zuhause nicht mehr ausziehen wollen.

Die Rohstoffe

Für CORA ist Forschung und Entwicklung Schlüsselelement einer ökologisch nachhaltigen Produktion. Aus diesem Grund arbeiten sie mit natürlichen und innovativen Rohstoffen wie Buchen-, Eukalyptus- oder Bambusfasern, Bio-Baumwolle und regenerierter Wolle.

Zertifikate

Alle CORA- Bekleidungsstücke sind frei von schädlichen Chemikalien und Farbstoffen, und ihre Produzenten sind GOTS-, FairWear– und Ökotex-zertifiziert. CORA Happywear produziert in Griechenland, Italien und der Türkei und respektiert die Rechte der beteiligten Menschen auf allen Stufen der Lieferkette, wovon sie sich auch immer wieder persönlich überzeugen.

Prints bei CORA happywear

Besonders hervorheben möchten wir auch die Prints von CORA Happywear. Herkömmliche Print-Shirt können diverse negative Konsequenzen auf den Planeten, aber auch auf die Haut haben. Die Drucke von CORA Happywear sind mit Farben auf Wasserbasis gemacht. Bei diesen Drucken werden chemische Zusatzstoffe, die den Motiven Plastizität und Konsistenz verleihen, durch Wasser ersetzt. Das Ergebnis sind Drucke, die weicher zum Tragen sind und auch gebügelt werden können. Farben auf Wasserbasis bestehen aus zwei Elementen: Wasser und Pigmenten. Diese Farben eignen sich besonders für die Textilien die bei CORA happywear benutzt werden, da sie nachhaltig und respektvoll für Umwelt und Haut sind. Ganz ohne Plastik und PVC.

Hier findet ihr einige Lieblingsteile von CORA happywear.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert