- UCON ACROBATICS
UCON ist ein faires Berliner Modelabel das im Frühjahr 2001 erste Kollektionen auf den Markt brachte. Sie entwerfen progressive und moderne Silhouetten mit einer klaren Designsprache. Ihr Ziel ist es neuartige Produkte für eine neue Generation von kreativen Konsument:innen zu schaffen, wobei die Herangehensweise durch Experimentieren und Kollaborieren geprägt ist. Produktion: Deutschland, ChinaZertifikate: Peta approved Vegan, My Climate, Save The …
- DERBE
Derbe ist eine Hamburger Modemarke, die sich vor Allem auf Streetwear fokussiert. Ihre Materialien bestehen zu 100% aus Tierfreien Produkten. Zudem wird alles 100% Nachhaltig produziert.Konträr zur Fast Fashion Industrie, bei der mit maximal hoher Frequenz Mode in den Handel gebracht wird und Überproduktion zum „daily business“ gehören, produziert Derbe je eine Spring/Summer und eine Fall/Winter Kollektion. Derbe ist es …
- ADDITION Sustainabel Apparel
Es freut uns sehr verkünden zu dürfen, das Hamburger Label ADDITION, nun bei uns im Sortiment zu haben. Die Werte von ADDITION: AUTHENTIZITÄT: Nachhaltigkeit ist für ADDITION kein Trend, sondern Teil ihrer DNA. Ihre Materialien müssen so ökologisch wie möglich sein, ebenso alle Produktionsschritte. ADDITION funktioniert in allen Bereichen so Ökologisch und fair wie möglich. LOYALITÄT: Für ADDITION ist es …
- LIVING CRAFTS
Das sagt LIVING CRAFTS: »Nachhaltigkeit ist bei LIVING CRAFTS kein Modebegriff, sondern eine Selbstverständlichkeit mit Tradition – und darauf sind wir stolz. Denn seit über 30 Jahren produzieren wir erfolgreich hochwertige Naturtextilien unter ökologisch verträglichen und sozialökonomisch fairen Bedingungen. Glaubwürdigkeit, Beständigkeit, Nachhaltigkeit und Vertrauen sind die Werte, die uns jeden Tag aufs Neue mit Freude und Begeisterung an unsere Arbeit …
- mapbagrag
mapbagrag wird von Angelika (Sie gibt den mapbags ein Gesicht. Egal ob Motive, Website oder Drucksorten, die Optik ist ihr sehr wichtig), Florian (Er treibt die mapbags voran. Stillstand ist sein größter Feind. Er ist Produkt-, PR-, Marketingmanager und Vertriebsleiter in einem), Sandra (Sie haucht mapbags Leben ein. Sie näht Stück für Stück und das mit viel Liebe) und Silvia …
- nicetomeetme
YOGA KLEIDUNG UND ACTIVEWEARVON NICE TO MEET ME Inspiriert durch Bewegung, Yoga und die Natur arbeitet das Team von nice to meet me leidenschaftlich an ihrer Vision: Sportbekleidung herzustellen, die dazu motiviert sich im Einklang mit der Natur und sich selbst zu bewegen! Produziert wird bei nicetomeetme ausschließlich bei ihren PartnerInnen in Portugal, Litauen und Tschechien. Aufgrund der sehr engen …
- CORA happywear
Die modernen und zugleich zeitlosen Kleidungsstücke von unserem fairen Label CORA Happywear aus Südtirol sind Lieblingsteile ohne Ablaufdatum. Ebenso sorgen die weichen Materialien, die von CORA Happywear verwendet werden (u.a. Tencel, Leinen, Biobaumwolle) dafür, dass wir die Lieblingsteile auch zuhause nicht mehr ausziehen wollen. Die Rohstoffe Für CORA ist Forschung und Entwicklung Schlüsselelement einer ökologisch nachhaltigen Produktion. Aus diesem Grund …
- PAPU Stories
Unser neues Label im Xiling kommt aus Finnland und bestreitet seit 2012 seinen Weg in der Fair Fashion-Welt.
- Suite 13
Suite 13 – Conscious and sustainable womenswear from Mallorca Conscious rebels making honest clothes (Suite 13) 2014 gründeten die beiden Spanierinnen ihre Brand Suite 13 sowie den ersten Fair Fashion Store auf Mallorca. Seitdem produzieren und designen die beiden Kleidung, die immer im Einklang mit ihrer sozialen und ökologischen Überzeugung steht. Dabei entstehen tragbare Kleidungstücke, mit besonderen Details und wunderbaren …
- Embassy of Bricks and Logs
Embassy of Bricks and Logs is on a mission to create quality outerwear with a contemporary fashion appeal, deeply rooted in streetwear culture. Gegründet wurde es 2015 mit dem Ziel eine modische Outdoormarke mit hohen ästhetischen und ethischen Ansprüchen zu entwickeln. Dieses Label hat es tatsächlich geschafft, Outdoorkleidung zu designen die vegan sowie fair produziert ist und dabei noch richtig …
- MUSE WEAR
Nachhaltige Mode aus Dänemark MUSE WEAR ist ein kleines Designunternehmen in Familienbesitz, dass von Mutter und Tochter gegründet und geführt wird. Die beiden leben mit ihrer Familie in Thy – umgeben von der großen Nordsee und Dänemarks größter Wildnis, dem Nationalpark Thy. Und mit dieser Schönheit im Hinterkopf kreieren die beiden MUSE WEAR. MUSE WEAR ist eine Slow Fashion Marke …
- LANIUS – Fair Fashion aus Köln
Claudia Lanius verfolgt seit 1999 mit ihrem Fair Fashion-Label diese Vision: ökologisch einwandfreie Rohstoffe in Einklang zu bringen mit fairen Arbeitsbedingungen, femininen Stoffen und klaren Silhouetten. „Wir lieben Mode. Zweimal jährlich entsteht im Kölner Atelier neue LANIUS-Kollektionen durch die Kreativität unseres Designteams. Feminin, individuell und mit viel Liebe zum Detail entworfen. Reflektierte Trends und hochwertige Materialien bestimmen das Design unserer …
- Oscalito – Faire Unterwäsche aus Turin
Der Familienbetrieb aus Italien, bezaubert durch wunderbar gestrickte Wäsche für unten drunter. Seit 1936 wird vom Garn bis zum fertigen Produkt alles in Turin, Italien gefertigt. Ganz dem Konzept von Slow Fashion verschrieben, arbeiten die Strickmaschinen in verlangsamtem Tempo, um die Eigenschaften des Garns zu verbessern und dem Stoff Weichheit und Elastizität zu verleihen. Selbstverständlich werden nur Naturfasern natürlichen Ursprungs …
- Continental Clothing – Faire Mode aus Berlin
Der Hersteller für vegane, ökologische, ethische, klimafreundliche und faire Mode. Die Bambusshirts erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit. Des Weiteren machen sie Shirts aus Tencel und EcoVero, die immer eine faire Sache für die Haut und für die Umwelt sind. 01 – Spezialist für coole Basics. 02 – Verantwortungsvoll produzierte Kleidung. 03 – 4 Marken unter einem Dach: Continental, EarthPositive, …
- SAWACO & HOCOSA – Grüne Mode aus der Schweiz
“Die Firma Sawaco SA wurde im Jahr 1886 gegründet und ist in Privatbesitz. Sie befasst sich mit der Produktion von Tricotstoffen und Herstellung von Unterwäsche. Die Herstellung und der Vertrieb umfassen die beiden Marken “SAWACO of Switzerland” und “HOCOSA of Switzerland”. Ein wichtiger Teil ist der Ausbau der ökologischen Produkte.” (Quelle: Sawaco) 01 – Kinder- und Damenunterwäsche. 02 – Hochqualitative …
- cocon.commerz PRIVATSACHEN – faire Fashion aus Hamburg
„cocon commerz PRIVATSACHEN macht keine Mode, wir machen Kleider. Und das seit nunmehr 30 Jahren. Seit 30 Jahren setzen wir konsequent auf Naturtextilien und ökologische ethisch vertretbare Produktionskanäle. Wir zählen uns zu den Pionieren in der Textilbranche.“ (Quelle: Privatsachen) Das ökologische Modelabel wurde 1984 von Connyie Rethman gegründet und arbeitet nach der Rezeptur: Jahreszeiten unabhängige Kleider. Gefertigt in Heimarbeit, Behindertenwerkstätten, in kleinen traditionellen Betrieben …
- STRICKZEUG – Slow Fashion aus Oberösterreich
Hinter STRICKZEUG steht Krista Fiala. Das Label ist ein Ein- Frau- Betrieb aus Altenfelden. Dieses regionale Label besticht durch wunderschöne Strickmodelle aus Seide und Baumwolle, die unter anderem mit Pflanzenfarben gefärbt wurden. Jedes Modell ist ein Unikat und kann immer vielseitig kombiniert werden. Strickzeug ist Wohlfühlen pur! 01 – One-Woman-Show. 02 – Regionale Produktion. 03 – Slow Fashion – Unikate.
- LANA ORGANIC – Fair Fashion aus Aachen
“30 Jahre fordert uns unserer Mission heraus (..). In einem Jahrzehnt, in dem Polyester nur so florierte, gerade in der Kinderbekleidung. Hermann und Anne Kohnen waren jedoch der Überzeugung, dass ihre drei Sprösslinge plastikfreie Naturfaserkleidung tragen sollen. Dem Entschluss folgte eine erfolglose Suche, die erfinderisch machte und mit dem beherzten Kauf einer eigenen Strickmaschine endete. Diese wurde im hauseigenen Keller …
- HempAge – Faire Mode aus Bayern
Erklärtes langfristiges Ziel von HempAge ist es, dem Rohstoff Hanf wieder zu der Geltung zu verhelfen, die er verdient. In einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bietet er eine echte Alternative zu umweltbelastenden Materialien. So ist zwar heute noch der Hanfstoff in der Herstellung um ein Mehrfaches teurer als vergleichbares Material aus Baumwolle, seine Ökobilanz dagegen um ein Vielfaches besser. „Außerdem arbeiten …
- ENGEL SPORTS – Faire Sportkleidung aus Pfullingen
Das ist der sportliche Ableger von Engel. Seit 35 Jahre produziert Engel Wäsche und Bekleidung aus Naturfasern nach höchsten ökologischen Kriterien. Im Jahr 2013 entwickelte Engel die neue Sportlinie, aus feiner Merinowolle und edler Seide mit maximalem Tragekomfort. Engel Sport wird über den gesamten Herstellungsprozess nach höchsten ökologischen und sozialen Kriterien gefertigt und ist mit dem GOTS-Zertifikat ausgezeichnet. “Die Zertifizierung …
- Engel Natur – faire Kleidung aus Pfullingen
“Bereits in den 60ern produzierte Engel Strickwindeln aus gebleichter Baumwolle. 1982 begann mit der Verarbeitung naturbelassener Baumwolle eine beispielhafte und konsequente Orientierung auf Naturtextilien. Heute umfasst unser Sortiment ein komplettes Wickelsystem, ein Wäscheprogramm für Babys, Kinder und Erwachsene, eine Nachtwäschekollektion für Kinder und Babys, Baby-Oberbekleidung sowie ein kleines Sortiment an Fleece-Bekleidung aus flauschiger Merinoschurwolle für Babys, Kinder und Erwachsene.“ (Quelle: …
- ALKENA – Faire Kleidung aus der Schweiz
Seit 1978 vertreibt und produziert die Firma Alkena Naturtextilien. Vor allem aber ist sie als Pionierien von zertifizierter Seide bekannt. Von Anfang an gehörte eine sozial und ökologisch nachhaltige Produktionsweise zur Firmenphilosophie. Um die hohen Qualitätsansprüche zu sichern wurde 1995 ein Joint Venture Unternehmen in Chengdu, Hauptstadt der Sichuan Provinz in China, gegründet. Aus dieser Partnerschaft ging das biologisch-dynamisch bewirtschaftete SABA …
- Vatter – Unterwäsche aus München
Cotton with Attitude – das ist erklärtes Ziel von Vatter. Das bedeutet stylische Unterwäsche für Männer und Damen aus Bio-Baumwolle. Die Produktion findet in kleinen Betrieben in Griechenland und der Türkei statt. „Unserer Meinung nach reicht es nicht aus, seine Produkte lediglich aus Bio-Baumwolle herzustellen und dann „Organic Cotton“ drauf zu schreiben. Wenn „Bio“, dann richtig, und das bedeutet, dass …
- by basics – Eco-Mode aus Dänemark
Die Faire Mode wird in Dänemark produziert und ist aus den Oekotex-zertifizierten Stoffen Merinowolle und Bambus. Dabei wird jedes Fair Fashion-Teil von Hand zugeschnitten. Die Merinowolle von by basics stammt aus Neuseeland und Australien. Die Ökomode-Hersteller aus Dänemark legen größten Wert darauf, dass die Schafe vorbildlich und gut behandelt werden. Deshalb garantieren sie auch, dass kein Muelsing bei den Tieren …
- Thinking MU – Faire Kleidung aus Barcelona
Es gibt kein einziges Thinking Mu-Teil, welches nicht sozial, fair, wirtschaftlich gerecht und umweltbewusst hergestellt wurde. Seit seiner Gründung 2010 arbeitet das faire Modelabel mit einem indischen Produzenten zusammen. Die gestrickte Bio-Mode entsteht lokal in Barcelona, die Mode aus recyceltem Polyester wird in Italien produziert. Alle Fair Fashion Teile von Thinking MU werden in einem biologisch abbaubaren Prozess oder durch …
- maronski – Faire Mode aus Wien
“Inspiration und Namensgeberin für das Wiener Modelabel maronski ist die karibische Bevölkerungsgruppe „maroons“. Mit einer Anführerin an der Spitze verteidigten die „maroons“ ihre Unabhängigkeit, Freiheit und ihr Lebensgefühl erfolgreich gegen die Kolonialmacht. maronski steht für Lebensfreude und starke, unkomplizierte Mode für die Heldinnen des Alltags.Raffinierte Schnitte, kräftige Farben und ausgeklügelte Materialkombinationen in GOTS zertifizierter Bio Qualität ergeben zwei Mal jährlich …
- wunderwerk – Nachhaltige Mode aus Düsseldorf
Don`t panic it`s organic -, das ist das Motto des Düsseldorfer Labels, welches seit 2012 mit ihrer fairen Mode die grüne Modewelt bereichert. Dabei versteht es wunderwerk modisches Design, komfortable Passform und hochwertige Bio-Stoffe zu vereinen. wunderwerk ist eine Marke deren Produktion darauf ausgerichtet ist in Einklang mit der Umwelt, Mensch und Tier zu funktionieren. Die Marke bietet ein sehr …
- Cellini® design – Faire Bettwäsche aus Celle
Cellini® design ist unser deutscher Lieferant für Seidenbettwäsche. Diese wird in Deutschland in allen Größen individuell auf Kundenwunsch konfektioniert. Ihr guter Ruf ließ sie schon Bettwäsche in die Arabischen Emirate liefern. Die Chefin selbst über Ihre Firma: “Cellini® design ist der Markenname unseres Hauses Spinnhütte Cellini® design GmbH für hochwertige Seidenbettwäsche. 1977 wurde die Firma (ursprünglich unter dem Namen Spinnhütte textile services …