Engel Sports
Das ist der sportliche Ableger von
Engel. Seit 35 Jahre produziert
Engel Wäsche und Bekleidung aus
Naturfasern nach höchsten ökologischen Kriterien. Im Jahr 2013 entwickelte
Engel die neue Sportlinie, aus feiner
Merinowolle und edler
Seide mit maximalem Tragekomfort. Die Merinowolle kommt aus Patagonien. Die Schur findet unter höchsten Tierschutzkriterien statt, um Tierleid zu verhindern. Engel Sport wird über den gesamten Herstellungsprozess nach höchsten ökologischen und sozialen Kriterien gefertigt.
“Die Zertifizierung der Produkte durch das unabhängige Prüf- und Zertifizier-Institut Ecocert Greenlife kann unter der Lizenznummer 151702, die im Etikett und auf der Verpackung zu finden ist, auch im Internet unter www.global-standard.org überprüft werden (Quelle).”
Die Merinowolle kommt aus Patagonien. Die Schur findet unter höchsten Tierschutzkriterien statt, um Tierleid zu verhindern.
“Die besonders weiche Merinowolle kratzt nicht und stammt von Merinoschafen aus Patagonien (Südamerika). In dieser subtropischen Grassteppe herrscht ein raues Klima, geprägt von hohen Temperaturunterschieden, Trockenheit und Wind. Die sehr feine und stark gekräuselte Wolle schützt die Schafe vor diesen Wettereinflüssen. Auf riesigen Weiden leben ca. 90 Millionen Schafe auf natürliche Art, ein Teil davon in kontrolliert biologischer Tierhaltung. Von diesen Schafen kommt die Wolle für die Funktionswäsche ENGEL SPORTS.
Das in Australien und Neuseeland teilweise angewendete und sehr umstrittene Mulesing, die Beschneidung von Lämmern rund um den Schwanz, um den Befall von Fliegenmaden zu verhindern, ist in Argentinien aufgrund der klimatischen Verhältnisse nicht notwendig und wird auch nicht praktiziert. Die Schafschur erfolgt für die Tiere behutsam unter Einhaltung höchster Tierschutzrichtlinien und wird von unabhängigen Supervisoren begleitet und überwacht” (Quelle).
Nach der Ankunft in Deutschland wird die Wolle mit einem revolutionären Naturtexx-Verfahren, das mit erneuerbaren Energien betrieben wird, ausgerüstet. Dieser Prozess ermöglicht es, dass die Sportbekleidung waschmaschinenfest wird, weich bleibt und die natürlichen Eigenschaften der Wolle erhalten bleiben. Anschließend wird die Wolle mittels einem umwelt- und hautfreundlichen Färbeverfahren gefärbt. Das Verspinnen der Fasern, als auch die Fertigung und Konfektionierungen der Produkte erfolgt in Deutschland mit Berücksichtigung möglichst kurze Transportwege.
Produktion: Patagonien, Deutschland
Zertifikate: GOTS zertifiziert,
IVN Best Siegel
Zielgruppe: SportlerInnen
Besonderheiten: Frei von Schwermetallen und von gesundheitsschädlichen AZO-Farben, revolutionäres Ausrüstungsverfahren Naturtexx,
Hier könnt ihr mehr über Engel Sports erfahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.