Naturfasern

GIESSEREI ROAS im Haus der Nachhaltigkeit

Am 12.5.2023 veranstalten wir, imRahmen der langen Einkaufsnacht in Ried, gemeinsam mit unseren Kollegen in der Giesserei – Haus der Nachhaltigkeit eine Roas. Ab 17 Uhr laden wir daher zur Verkostung von Weinen und Prosecco ein. Bei uns im Laden verkosten wir einen ganz wunderbaren Muskateller. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Lesung: TEMPOÄNDERUNGEN

XILING Fair Fashion präsentiert: TempoänderungenDas neue Buch von Markus Binder (Attwenger) am Freitag, 5. Mai 2023 19 Uhr im XILING Fair Fashion Rainerstraße 15 4020 Linz  Mit anschließendem Sound von:  Die Jukebox – besteht aus einer breitgefächerten Sammlung 7inch Vinyl aus den 80,90 und 00 Jahren von  Dj Goodtimesepp & Murphy Ganz nach dem Motto: Sie wünschen, wir spielen ergibt sich ein …

THINKING MU AW 22/23

Hello, die neue Thinking MU – Kollektion SHINY People ist angekommen in unseren Läden. Erfrischend anders. Erfrischend lustig. Erfrischend entspannt. Erfrischend bequem. So wir die Mode des Labels aus Barcelona kennen und lieben! Hier gehts zur neuen Kollektion: Das sagt Thinking MU über sich selbst: THINKING MU AW 22/23 NAMED AFTER MU, OUR SMALL JACK RUSSELL, THINKING MU WAS BORN …

Refibra

Refibra ist eine effiziente Produktionstechnologie mit geschlossenem Regelkreis. Sie dient zur Herstellung neuer Tencel-Frischfasern aus Upcycling-Baumwollabfällen aus der Bekleidungsherstellung und Zellstoff. Hier findet ihr mehr Infos zu diesem innovativen Material.

SAWACO & HOCOSA – Grüne Mode aus der Schweiz

“Die Firma Sawaco SA wurde im Jahr 1886 gegründet und ist in Privatbesitz. Sie befasst sich mit der Produktion von Tricotstoffen und Herstellung von Unterwäsche. Die Herstellung und der Vertrieb umfassen die beiden Marken “SAWACO of Switzerland” und “HOCOSA of Switzerland”. Ein wichtiger Teil ist der Ausbau der ökologischen Produkte.” (Quelle: Sawaco) 01 – Kinder- und Damenunterwäsche. 02 – Hochqualitative …

cocon.commerz PRIVATSACHEN – faire Fashion aus Hamburg

„cocon commerz PRIVATSACHEN macht keine Mode, wir machen Kleider. Und das seit nunmehr 30 Jahren. Seit 30 Jahren setzen wir konsequent auf Naturtextilien und ökologische ethisch vertretbare Produktionskanäle. Wir zählen uns zu den Pionieren in der Textilbranche.“ (Quelle: Privatsachen) Das ökologische Modelabel wurde 1984 von Connyie Rethman gegründet und arbeitet nach der Rezeptur: Jahreszeiten unabhängige Kleider. Gefertigt in Heimarbeit, Behindertenwerkstätten, in kleinen traditionellen Betrieben …

STRICKZEUG – Slow Fashion aus Oberösterreich

Hinter STRICKZEUG steht Krista Fiala. Das Label ist ein Ein- Frau- Betrieb aus Altenfelden. Dieses regionale Label besticht durch wunderschöne Strickmodelle aus Seide und Baumwolle, die unter anderem mit Pflanzenfarben gefärbt wurden. Jedes Modell ist ein Unikat und kann immer vielseitig kombiniert werden. Strickzeug ist Wohlfühlen pur! 01 – One-Woman-Show. 02 – Regionale Produktion. 03 – Slow Fashion – Unikate.

ENGEL SPORTS – Faire Sportkleidung aus Pfullingen

Das ist der sportliche Ableger von Engel. Seit 35 Jahre produziert Engel Wäsche und Bekleidung aus Naturfasern nach höchsten ökologischen Kriterien. Im Jahr 2013 entwickelte Engel die neue Sportlinie, aus feiner Merinowolle und edler Seide mit maximalem Tragekomfort. Engel Sport wird über den gesamten Herstellungsprozess nach höchsten ökologischen und sozialen Kriterien gefertigt und ist mit dem GOTS-Zertifikat ausgezeichnet.  “Die Zertifizierung …