Rainerstraße

Weihnachts-Öffnungszeiten

23.12. 11-18 Uhr 24.12. 10-14 Uhr 25.12. CLOSED 26.12. CLOSED 27.12 10-18 Uhr 28.12. 10-16 Uhr 29.12. CLOSED 30.12. CLOSED 31.12. CLOSED 1.1. CLOSED Ab 2.1. wieder wie immer 🙂

Oscalito – Faire Unterwäsche aus Turin

Der Familienbetrieb aus Italien, bezaubert durch wunderbar gestrickte Wäsche für unten drunter. Seit 1936 wird vom Garn bis zum fertigen Produkt alles in Turin, Italien gefertigt. Ganz dem Konzept von Slow Fashion verschrieben, arbeiten die Strickmaschinen in verlangsamtem Tempo, um die Eigenschaften des Garns zu verbessern und dem Stoff Weichheit und Elastizität zu verleihen. Selbstverständlich werden nur Naturfasern natürlichen Ursprungs …

Naturtextil IVN zertifiziert BEST für nachhaltige Mode

Dieses Zertifikat stellt momentan den Standard mit den größten Anforderungen an textiler Ökologie dar und ist die höchste realisierbare Stufe im Slow-Fashion-Bereich. Das Zertifikat BEST wurde vom Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. entwickelt und zertifiziert die gesamte textile Kette hinsichtlich ökologischer und sozialverträglicher Herstellung. In vielerlei Hinsicht ähneln sich die beiden Zertifikate GOTS und BEST, wobei die Kriterien des Naturtextil …

Die neue Lanius-Herbstkollektion

Lanius – das Label für moderne Frauen, die fair und stylisch gekleidet ihr Leben rocken wollen. Mit Lanius ist das kein Widerspruch mehr, sondern pure Freude! Dieses Label hat wesentlich dazu beigetragen, dass faire Mode das Jutesack-Image hinter sich lassen konnte und zeigt Saison für Saison wie genial faire Mode sein kann. Für die Trägerin, für die Menschen die sie …

Leinen

Leinen, auch „Linnen“ genannt, wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Leinen wirkt kühlend und ist atmungsaktiv, schmutz-unempfindlich und langlebig. Leinen kann 35 % Luftfeuchtigkeit aufnehmen und ist dennoch trocken wärmend. Typisch für Leinen ist die Knitterneigung der Stoffe, auch „Edelknitter“ genannt.

maronski – Faire Mode aus Wien

“Inspiration und Namensgeberin für das Wiener Modelabel maronski ist die karibische Bevölkerungsgruppe „maroons“. Mit einer Anführerin an der Spitze verteidigten die „maroons“ ihre Unabhängigkeit, Freiheit und ihr Lebensgefühl erfolgreich gegen die Kolonialmacht. maronski steht für Lebensfreude und starke, unkomplizierte Mode für die Heldinnen des Alltags.Raffinierte Schnitte, kräftige Farben und ausgeklügelte Materialkombinationen in GOTS zertifizierter Bio Qualität ergeben zwei Mal jährlich …

Econyl

Eine Faser aus geretteten Fischernetzen, Stoffresten, Teppichböden von Deponien und Ozeanen. Nach der Rettungsaktion wird der Abfall gereinigt um da gesamte Nylon wiederherzustellen. Durch diverse Prozesse wird das Nylon in seine ursprüngliche Form und Sauberkeit zurückverwandelt. Dadurch wird das Nylon aus Econyl gleichwertig wie reines Nylon. Aus diesem Material entstehen z.B. Strumpfhosen. Das weitere Ziel, dass alle Produkte die Econyl …